Red Carpet Studio
Tonstudio für
Musik- und Audioproduktion
Recording
Mixing
Mastering
Drumming Services
Red Carpet Studio. Dein Sound mit Leidenschaft eingefangen.
Egal ob Band oder Solo-Artist, ob Gesang oder Sprache: In diesem kompakten Tonstudio zwischen Stuttgart und Ulm entstehen hochwertige Aufnahmen nach individuellen Ansprüchen und aktuellen Industriestandards. Mit Leidenschaft für Audio und Musik sowie einer modernen Ausstattung von hoher Qualität ist deine Produktion hier bestens aufgehoben. Bei jedem Projekt wird deinen Wünschen und Anregungen Gehör geschenkt – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn nur mit stetiger Feedback-Möglichkeit ist am Ende jeder mit der Produktion zufrieden. Sowohl für gesamte Produktionen mit allen Teilschritten als auch für einzelne Leistungen wie Mixing oder Mastering bist du hier an der richtigen Adresse.
Dein Tonstudio für Musik- und Audioproduktion
Das Tonstudio befindet sich in Ebersbach (Landkreis Göppingen), zwischen Göppingen und Esslingen. Über die B10 sowie mit der Bahn ist Ebersbach direkt an die Region Stuttgart und Ulm angebunden. Doch nicht nur physisch findest du Zugang zum Studio: Leistungen wie Mixing, Editing, Mastering und individuelle Drum Tracks stehen dir auch aus der Ferne mit komfortablem Dateiaustausch online zur Verfügung.
Du kommst aus dem Raum Stuttgart und möchtest eine CD produzieren, einen Song oder ein Album aufnehmen? Du suchst nach einer fachgerechten Produktion deines Podcasts oder deines Hörbuchs? Dann hast du mit dem Red Carpet Studio den perfekten Partner in Sachen Audioproduktion gefunden. Auch wenn du nicht aus Stuttgart oder dem Umkreis kommst und deine Songs professionell mixen und mastern lassen möchtest, kommst du hier an deinen Wunsch-Sound. Durch Online-Services mit einfachem und sicherem Dateiaustausch ist das auch über große Entfernungen problemlos mögich.
RCS-Philosophie
Im Studio hochwertige Produktionen professionell umzusetzen, bedeutet nicht nur, am Ende einen guten Sound zu haben. Es bedeutet, das volle Potenzial jeder einzelnen Produktion auszuschöpfen. Kreative Individualität und Charakter zu erhalten und zu unterstützen. Und dabei stets für eine angenehme Studioerfahrung zu sorgen, in der sich alle Beteiligten wohl fühlen. Diese Ziele erreicht man nur durch leidenschaftlichen Einsatz in allen Bereichen, die für eine erfolgreiche Produktion wichtig sind: Abwicklung, Planung und Vorbereitung, Kommunikation und Zusammenarbeit wie auch Transparenz.
Für die Praxis heißt das, Klarheit in den gesamten Ablauf zu bringen, fachgerecht zu planen sowie einen Umgang auf Augenhöhe. Technische und fachliche Kompetenz, Effizienz, Flexibilität und eine Herangehensweise, die stets alle Produktionsschritte im Zusammenspiel berücksichtigt, sind ebenso Mittel, die zu diesen Zielen führen. Sie alle sind im Red Carpet Studio ebenso selbstverständlich wie essenziell – und werden dabei stetig weiterentwickelt. Denn das bedeutet es wirklich, für jedes Projekt den roten Teppich auszurollen. Warum das so wichtig ist? Weil jede Tonaufnahme eine Verewigung ist. Und die sollte die bestmögliche Version einer Momentaufnahme für die Zuhörerschaft dauerhaft festhalten.
Informationen zur Dateiübermittlung ins Tonstudio
Hier findest du alle Infos dazu, wie du deine Projektdateien optimal für die Dateiübergabe bei Online-Services vobereiten kannst.
Angebote und Preise
Was kostet es, eine Single aufzunehmen, zu mixen und zu mastern? Und wieviel wäre es bei einer Albumproduktion? Pauschal beantworten lässt sich das in den wenigsten Fällen. Das liegt daran, dass der Arbeitsaufwand bei Produktionen im Tonstudio…
Projektablauf
Zur Orientierung findest du hier eine schrittweise Beschreibung des allgemeinen Ablaufs bei Mastering-, Mixing- und Musikproduktions- bzw. Recording-Projekten.
Recording/Musikproduktion
1. Anfrage
→ Beschreibung des Projekts (Song/EP/Album, wie viele Songs, welche Besetzung, Klangvorstellungen, Referenzmaterial; Wer ist beteiligt, wie viel Erfahrung Studio/Live; Was ist das Ziel der Produktion (Demo, Release, Spotify, CD…)
2. Angebot
→ i.d.R. am nächsten Tag oder schneller
3. Planung
→ Zeitplanung, Terminfindung
4. Recording
→ je nach Projekt mehrere Termine
5. Postproduktion
→ Editing, Mixing, Mastering; je nach Projekt und Anforderungen
6. Fertigstellung
→ Zustellung der Rechnung
→ Zustellung/Freischaltung der Ergebnisse nach Zahlungseingang
7. Optional: Änderungsschleife(n)
→ davon bei jedem Projekt 2 kostenlos
Mixing-Projekte
1. Anfrage
→ Kurze Beschreibung des Projekts und der Eckdaten (Anzahl und Länge der Songs, Genre, Spuranzahl, BPM, Klangvorstellungen; Referenzsongs, sofern vorhanden)
2. Übergabe der Projektdateien, z.B. per Upload-Link (→ Infos)
→ Analyse des Materials, ggf. Feedback
→ Angebot auf Grundlage des Materials
3. Abschluss des Mixing-Prozesses
→ nach Zusage des Angebots
→ Zustellung der Rechnung
4. Download-Link für die fertigen Master-Files (Mastering bei Mixing inklusive)
→ nach Zahlungseingang
5. Optional: Änderungsschleifen(n), Alternativversionen
→ bei jedem Projekt 2 Änderungsschleifen kostenlos
→ auf Wunsch zusätzliche Zustellung von Alternativversionen (z.B. Instrumental, ungemasterte Stems etc.)
Mastering-Projekte
1. Anfrage
→ Kurze Beschreibung des Projekts und der Eckdaten (Anzahl und Länge der Songs, Genre, Zielmedium (CD, Streaming); bei Stem-Mastering: Anzahl der Stems pro Song), der Klangvorstellungen, was am Mix gefällt und was evtl. nicht (je genauer, desto besser), Referenzsongs angeben, sofern vorhanden
2. Übergabe der Projektdateien, z.B. per Upload-Link (→ Infos)
→ Analyse des Materials
→ ggf. Feedback zum Mix
→ Angebot
3. Abschluss des Masterings
→ nach Zusage des Angebots
→ Zustellung der Rechnung
4. Download-Link für die fertigen Master-Files
→ nach Zahlungseingang
5. Optional: Änderungsschleife(n)
→ davon bei jedem Projekt 2 kostenlos